NachrichtenAktuelles aus der Ortgemeinde

Natur- und Kulturlandschaft respektvoll begegnen

Wenn Wald und Flur zur Müllhalde werden

Tisch an der Schutzhütte

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Wanderer, Naturliebhaber und Outdoorfans,

um die Osterzeit herum sind in der Weitersburger Flur, in Richtung “Schau ins Land” bedauerlicherweise wieder unschöne Sachverhalte festgestellt worden.

Zunächst möchte ich erneut dringend darauf hinweisen, dass es sich bei der Schutzhütte “Schau ins Land” um keine Grillhütte handelt. Grillen sowie jegliches offene Feuer ist dort nicht erlaubt, es existiert dort keine Feuerstelle mehr und ich verweise hiermit zugleich auf den im Landeswaldgesetz (LWaldG) erlassenen Waldbrandschutz, der im Wald und in einem Abstand von weniger als 100 Metern von diesem gilt.

So musste wieder eine Sachbeschädigung aufgenommen werden, da vermutlich durch Tischgrills an der Schutzhütte “Schau ins Land” an den noch verbliebenen und nicht komplett beschädigten Tischen die Oberfläche teilweise verbrannt wurde. Solchen Sachverhalten nachzugehen erzeugen einen hohen Arbeitsaufwand bei der Ortsgemeinde, Abfallbehörde, Ordnungsbehörde oder Polizei, sind jedoch inzwischen unverzichtbar geworden für die Dokumentation, Nachweisbarkeit und weiterer Aspekte wie bspw. Versicherungsangelegenheiten.

Weiterlesen ...

Vorentwurf - Bebauungsplan Gewerbegebiet Grenzhausener Straße - Teilbereich West

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie auch dem öffentlichen Mitteilungsblatt der Ortsgemeinde Weitersburg zu entnehmen war, sollte der Vorentwurf zum Bebauungsplan Gewerbegebiet “Grenzhausener Straße, Teilbereich West” bereits am 14.01. in den Ausschusssitzungen vorgestellt werden. Die Sitzungen mussten jedoch aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden. Die Pandemie stellt unter den derzeitigen Bedingungen eine Ausnahmesituation dar. Die Kommunalaufsichtsbehörden haben mit Rundschreiben vom 14.12.2020 bereits die dringende Empfehlung ausgesprochen, auf Präsenzsitzungen zu verzichten.

Wir können es nicht verantworten, dass der Ortsgemeinderat mit der Größe von 16 gesetzlichen Mitgliedern sowie Vorsitzender, Beigeordnete, Sachverständige, Verwaltungspersonal, unter diesen allen auch Personen mit erhöhtem Risiko, und weiterhin unter Beteiligung der Öffentlichkeit zusammenkommt.
Aktuell finden daher, abweichend von einer Präsenzsitzung, wichtige und nicht verschiebbare Beratungen in Form einer digitalen Auschuss- oder Gemeinderatssitzung statt.
Vorentwürfe oder Entwurfsplanungen in der Bauleitplanung sind allerdings Beratungen, die von ihrer Natur her den Meinungsaustausch in Präsenzform benötigen. Von daher wollen wir diese Sachverhalte auf die nächsten Sitzungsrunden verschieben, die wieder eine sichere Zusammenkunft und Beratung als Präsenzsitzung ermöglichen.

Dennoch möchten wir hiermit der Öffentlichkeit einen Einblick gewähren in die Vorentwurfsplanung zum Sachstand des vom 14.01.2021 verschobenen Tagesordnungspunktes:

Gewerbegebiet “Grenzhausener Straße, Teilbereich West”: Vorstellung des Vorentwurfs

Weiterlesen ...

Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Zwischen Hauptstraße und Peter-Friedhofen-Straße"

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie auch dem öffentlichen Mitteilungsblatt der Ortsgemeinde Weitersburg zu entnehmen war, sollte die Annahme des Entwurfs zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan “Zwischen Hauptstraße und Peter-Friedhofen-Straße” bereits am 14.01. in den Ausschüssen beraten werden.
Die Sitzungen mussten jedoch aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden. Die Pandemie stellt unter den derzeitigen Bedingungen eine Ausnahmesituation dar. Die Kommunalaufsichtsbehörden haben mit Rundschreiben vom 14.12.2020 bereits die dringende Empfehlung ausgesprochen, auf Präsenzsitzungen zu verzichten.

Wir können es nicht verantworten, dass der Ortsgemeinderat mit der Größe von 16 gesetzlichen Mitgliedern sowie Vorsitzender, Beigeordnete, Sachverständige, Verwaltungspersonal, unter diesen allen auch Personen mit erhöhtem Risiko, und weiterhin unter Beteiligung der Öffentlichkeit zusammenkommt.
Aktuell finden daher, abweichend von einer Präsenzsitzung, wichtige und nicht verschiebbare Beratungen in Form einer digitalen Auschuss- oder Gemeinderatssitzung statt.
Vorentwürfe oder Entwurfsplanungen in der Bauleitplanung sind allerdings Beratungen, die von ihrer Natur her den Meinungsaustausch in Präsenzform benötigen. Von daher wollen wir diese Sachverhalte auf die nächsten Sitzungsrunden verschieben, die wieder eine sichere Zusammenkunft und Beratung als Präsenzsitzung ermöglichen.

Dennoch möchten wir hiermit der Öffentlichkeit einen Einblick gewähren in die Vorentwurfsplanung zum Sachstand des vom 14.01.2021 verschobenen Tagesordnungspunktes:

Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan “Zwischen Hauptstraße und Peter-Friedhofen-Straße”

Weiterlesen ...

Vandalismus an der Schutzhütte "Schau ins Land" in Weitersburg – Gemeinde bittet um Hinweise

Zum Jahreswechsel haben ein oder mehrere Randalierer schwere Schäden an der Schutzhütte „Schau ins Land“ im Wald bei Weitersburg verursacht. Hierbei wurde rund um die Schutzhütte Müll verteilt, sowie ein voller Müllsack auf einer hölzernen Sitzbank in Brand gesteckt, so dass die Bank durch Feuer beschädigt wurde.

Ein derartig umweltfeindliches und gegenüber der Allgemeinheit rücksichtsloses Verhalten ist weder zu beschönigen noch zu entschuldigen.

Weiterlesen ...

Beiträge durchsuchen

Login Form

Webseite Sicherheit

Homepage-Sicherheit