Eine Tür der Toilettenanlage am Sportplatz Weitersburg haben unbekannte Täter zwischen Montag, 21 Uhr und Dienstag, 18 Uhr vermutlich eingetreten und schwer beschädigt.
Hinweise auf die Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Bendorf, Tel. 02622-94020, oder die Ortsgemeinde Weitersburg dankend entgegen.
Auszeichnung für Hans-Lorenz Becher und Lothar Hahn durch Minister Clemens Hoch
v.l.n.r.: Im Vordergrund die Geehrten Hans-Lorenz Becher und Lothar Hahn – im Hintergrund Ortsbürgermeister Jochen Währ, Minister Clemens Hoch und Bürgermeister Fred Pretz - Foto: VG Vallendar
Am 03.09.2021 konnte Gesundheits- und Wissenschaftsminister Clemens Hoch im feierlich hergerichteten großen Saal des Rathauses der Verbandsgemeinde Vallendar gleich zwei Auszeichnungen an Weitersburger Bürger vornehmen. Hans-Lorenz Becher und Lothar Hahn wurde dabei die durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für deren ehrenamtliches Engagement überreicht.
Der Minister betonte dabei, wie sehr ehrenamtliches Engagement die Gesellschaft zusammenschweißt. Dieser Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl in unserem Land liegen in den zahlreichen aktiven und vielfältigen Vereinen begründet.
Apfelbaumweg, nördlich des Gewerbegebietes Ost; Saison 2020
Der Apfelbaumweg befindet sich direkt am nördlich angrenzenden Bereich des Weitersburger Gewerbegebietes. Dieser Grünstreifen mit Obstbäumen ist ein wichtiger Rückzugsort und Wanderkorridor für zahlreichen Insekten, Vögel und Kleinsäuger, die in der intensiv bewirtschafteten Feldflur keinen Lebensraum finden. So beurteilte das Ing.-Büro für Umweltplanung erst kürzlich diesen Streifen.
Die Apfelbäume entlang des Streifens haben wieder leckeres Obst hervorgebracht. Auch in dieser Saison ist das Ernten des Obstes an den gemeindeeigenen Obstbäumen des Apfelbaumweges wieder erlaubt und auch erwünscht. Nur sollte darauf geachtet werden, dass lediglich haushaltsübliche Mengen an Obst zum Eigenverbrauch geerntet werden, damit möglichst viele die Gelegenheit nutzen können, an das gesunde Obst zu kommen. Es ist dringend darauf zu achten, dass absolut keine Schäden an den Bäumen entstehen und keine Äste abgerissen werden. Geerntet wird auf eigene Gefahr. Bäume, die sich in Privatbesitz befinden, sind ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Währ
Ortsbürgermeister
Foto: Jochen Währ (r.) und Bernd Schemmer (l.) gratulierten Rolf Rockenbach und seiner Frau zur Ehrung des Landkreises Mayen Koblenz
Mit der Wappentellerverleihung des Landkreises werden Menschen ausgezeichnet, die sich in außerordentlichem Maße für die Region eingesetzt haben und einsetzen. Aufgrund der Pandemielage musste die Ehrung 2020 leider verschoben werden und konnte nun dieser Tage im Forum Polch nachgeholt werden.